VolcMiner D1 Hydro (30,4Gh)

Leeren
Menge
Mehr Zahlungsmöglichkeiten

Beschreibung

Die VolcMiner D1 Hydro ist ein leistungsstarker ASIC-Miner, der für das Mining von Kryptowährungen auf Basis des Scrypt-Algorithmus wie Dogecoin (DOGE) und Litecoin (LTC) entwickelt wurde. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Energieeffizienz und sein Flüssigkeitskühlsystem aus, was es zu einer robusten Option für groß angelegte Mining-Operationen macht.

Hauptmerkmale:

  • Algorithmus: Scrypt

  • Hash-Rate: 30,4 GH/s

  • Energieverbrauch: 7600W

  • Energieeffizienz: 0,25 J/MH

  • Kühlsystem: Flüssigkeitskühlung

  • Geräuschpegel: 75 dB

  • Abmessungen: 430 x 195 x 290 mm

  • Gewicht: 39,5 kg

  • Eingangsspannung: 170-300V

  • Netzwerkschnittstelle: Ethernet

  • Betriebstemperatur: 5 - 45 °C

  • Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10 - 90 %

Vorteile:

  • Effiziente Flüssigkeitskühlung: Das Flüssigkeitskühlsystem sorgt für ein optimales Wärmemanagement, das einen stabilen Betrieb ermöglicht und die Lebensdauer des Geräts verlängert.

  • Hohe Hash-Rate: Mit 30,4 GH/s bietet die D1 Hydro eine herausragende Leistung beim Scrypt-Cryptocurrency-Mining.

  • Energieeffizienz: Seine Leistungsaufnahme von 7600 W entspricht einem Wirkungsgrad von 0,25 J/MH, wodurch die Betriebskosten optimiert werden.

Zusätzliche Überlegungen:

  • Geräuschpegel: Das Gerät hat eine Lautstärke von 75 dB, was in lärmempfindlichen Umgebungen Schallschutzmaßnahmen erforderlich machen kann.

  • Installationsanforderungen: Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe sind ein ausreichender Platz und eine kompatible elektrische Infrastruktur für ihren ordnungsgemäßen Betrieb unerlässlich.

Der VolcMiner D1 Hydro ist eine leistungsstarke und effiziente Lösung für professionelle Miner, die ihre Leistung beim Scrypt-basierten Cryptocurrency-Mining maximieren möchten.

 bool(wahr)
 bool(false)
Richie Rich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen zu Funktionen wie der Erkennung Ihrer Surfgewohnheiten, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Teile der Website für Sie am interessantesten sind und welche für Sie am interessantesten sind.